Kreabolic Pro

Anwendungsbereiche für Creatin

Bis vor ein paar Jahren bezog sich die Einnahme von Creatin fast ausschließlich auf den Kraftsport. Dabei war es in den ersten Jahren gar so, dass Creatin nicht einmal im Bodybuilding Interessenten gefunden hat, da es dem Anschein nach wirklich nur für den Kraftsport geeignet war.

Das hängt vor allem damit zusammen, dass sich die Einnahme von Creatin hauptsächlich auf das Kraftniveau auswirkt. Der ATP-Spiegel wird dabei angehoben und dadurch hat man im Training mehr Kraft und kann schwerere Gewichte stemmen. Daraus lässt sich allerdings auch recht schnell der Entschluss ziehen, dass man ebenso im Bodybuilding von dem erhöhten Kraftniveau profitieren kann.

Zwar ist das Bodybuilding kein Kraftsport und es kommt vielmehr darauf an, seine Muskeln optimal zu reizen, anstatt einfach nur schweres Gewicht zu stemmen, dennoch ist es auch in diesem Sport so, dass mehr Kraft und mehr Gewicht auch mehr Muskeln mit sich bringt. Es kommt eben auf das perfekte Zwischenspiel an, was wiederum die Sache oft nicht ganz leicht macht. Somit profitiert man aber vor allem davon, wenn man mehr Kraft im Training mit dem Ziel Hypertrophie hat und daher ist Creatin im Bodbuyidlign mehr als zu empfehlen. Jedoch gibt es mittlerweile auch noch weitere Sportarten und Anwendungsbereiche von Creatin, die sogar bis hin zur medizinischen Behandlung hinreichen, wie in etwa einem Reha-Programm.

Creatin auch bei Krankheiten

Hat man zum Beispiel eine Muskelkrankheit und muss durch Krankengymnastik Muskeln wieder langsam aufbauen, so verschrieben Ärzte sehr oft Creatin. Aber auch im Ausdauersport hält Creatin mittlerweile Einzug und findet sich sogar bei Olympia wieder. Da Creatin nicht auf der Dopingliste steht und offiziell zugelassen ist, hat man auch keinerlei Probleme bei der Einnahem von Creatin im Bezug auf Wettkämpfe. Neuen Tests zufolge soll Creatin sogar die Leistung des Gehirns verbessern, sodass man gar von allgemeinen und gesundheitsfördernden Effekten sprechen kann, wenn es um Creatin geht. Allerdings ist neben dem Anwendungsbereich von Creatin auch wichtig, dass man erst einmal auf ein gutes Creatin und auf ein 100% reines Produkt setzt. An dieser Stelle können wir vor allem das sogenannte Kreabolic Pro empfehlen. Kreabolic Pro ist ein sehr gutes Creatin-Produkt, welches sich vor allem für all diejenigen eignet, die bisher mit normalem Creatin keine Fortschritte gemacht haben. Bei Kreabolic Pro hat man den Vorteil, dass noch eine zusätzliche Aufnahmematrix vorhanden ist.