Kreabolic Pro

Arginin AKG in Kreabolic Pro

Ganz neu auf dem Markt überrascht Kreabolic Pro mit einer Mischung aus Creatin HCL, Arginin-AKG, Natriumhydrogencarbonat, weißem, schwarzen und grünem Tee Extrakt.

Was ist so neu an dieser Kombination? Im Endeffekt ist es die perfekt abgestimmte Kombination aus den oben genannten Inhaltsstoffen, die den Muskelaufbau und die Ausdauer in höchstem Maß steigern. Eines der wichtigsten Elemente ist dabei Arginin-AKG. Den meisten Sportlern ist L-Arginin sicherlich bekannt. Wissenschaftlich betrachtet sind es Moleküle in Kettenform, die positive Auswirkungen auf die Durchblutung und viele andere Vorgänge im Körper haben.

Erst 1998 wurde der Nobelpreis für die Entdeckung von Arginin-AKG verliehen, dessen positiver Einfluss auf den Körper bis dato unbekannt war. Arginin-Alpha-Ketoglutarat kann im Körper nicht mehr selbst hergestellt werden, wenn der Körper extremen Phasen von erhöhter Belastung oder Stress ausgesetzt wird. Die körpereigene Synthese dieser semiessenziellen Aminosäure kann dann nicht mehr gewährleistet werden und muss im Sportbereich zur Unterstützung der Leistungsfähigkeit supplementär durch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. AKG kann auch nicht im Körper gespeichert werden, obwohl jeder Mensch pro Tag ca. 2 g Alpha-Ketoglutarat produziert. Als natürlicher Brennstoff wird es aber für den sofortigen Zellstoffwechsel verbraucht. Es bleiben keine Restendprodukte übrig, während zum Beispiel Glukose den Organismus übersäuert. Ebenso vorteilhaft ist, dass die Einnahme von AKG keine Magen-oder Verdauungsprobleme auslöst.

Was ist nun der Unterschied zum herkömmlichen Arginin?

Die molekulare Struktur ist ähnlich, nur wesentlich verbessert, da das Arginin mit Alpha-Ketoglutarat verbunden ist. Dadurch wirkt bereits eine geringere Menge effektiver und hat auch noch eine bessere Bioverfügbarkeit. Man kann sagen, dass es die fortgeschrittene Form der Aminosäure ist.
Im medizinischen Bereich wird Arginin-AKG zur Behandlung für Hypertonie, also Bluthochdruck, verwendet. Da es eine Vorstufe des Stickoxids ist, bewahrt man im Sport den Arterien die Elastizität. Gleichzeitig wird ein ‘endothelialer Relaxationsfaktor’ hergestellt, den die Arterien brauchen, um sich mit jedem Herzschlag auszudehnen oder zusammen zu ziehen.

Weiterhin begünstigt die Einnahme Hämodilution, die Blutverdünnung. Das bedeutet, dass über einen längeren Zeitraum mehr und schneller Stickstoff produziert wird, der Blutfluss dabei erhöht wird und der im Sport so dringend benötigte Sauerstoff schneller zum Herz und in die Zellen transportiert werden kann.
Die anabole Wirkung resultiert aus der Freisetzung von Wachstumshormonen und Insulinen, was ebenfalls zu einer enormen Leistungssteigerung und des Muskelaufbaus beiträgt, da die Bildung von Hormonen eine starke Wirkung auf die Proteinsynthese hat.

Insgesamt kann man Kreabolic Pro als Stickoxid Booster bezeichnen, der beim Training sofort für einen spürbaren Pump sorgt. Die Ermüdungstoleranz erhöht sich, der Abfalltransport ist stark verbessert und der Nährstofftransport in alle Zellen wird garantiert.

Kreabolic Pro ist ein deutsches Markenprodukt, das ständig strengen Qualitätskontrollen unterliegt. Bei der Einnahme von 4 Kapseln pro Tag wird jeder Sportler, sei es Fitnessathlet, Ausdauersportler oder Kampfsportler eine signifikante Leistungssteigerung bemerken. Eine Packung reicht für eine 6-wöchige Kur. Bei Studien, die über zwölf Wochen durchgeführt wurden, konnten keine Nebenwirkungen wie Krämpfe oder übermäßige Wassereinlagerung festgestellt werden. Diese würden sich auf alle FälLe negativ auf die Leistungsbilanz auswirken.

Der positive Effekt liegt vor allem an der Kombination mit Creatin HCL, doppelt gepuffteres Creatin, das wesentlich besser als das herkömmliche Monohydrat wirkt. Normalerweise wird Kreatin nach einer Kur vom Körper vollständig abgebaut, nicht so aber bei der Einnahme von Kreabolic, da dies vom Organismus nicht als Abfallprodukt angesehen wird und so direkt in der Muskelzelle für einen sofortigen Aufbau sorgt.
Extrakte aus weißem und grünen Tee komplementieren die überraschend schnelle Wirkung dieses Medikaments. Mangan, das im Grünen Tee vorkommt, fördert die Fettverwertung. Bioflavonide erhöhen den Fettstoffwechsel. Auch im Weißen Tee gibt es ähnliche Inhaltsstoffe, die die Reifung von Fettzellen behindern oder die vorhandenen schneller abbauen. Das ist wichtig, um den schnellen Muskelaufbau nicht durch konträre Wirkungen zu Nichte zu machen.
Der eigentlich wichtigste Inhaltsstoff bleibt aber das AKG, ein Energizer, der die Sauerstoffzufuhr andonnert, das schädliche Ammoniak elimiert und sich dann damit sogar zu Glutaminsäure umwandelt und für den sofortigen Muskelaufbau sorgt.