
Aufgedunsenes Gesicht durch Creatin
Es gibt auf dem Markt der Supplements für Kraftsportler und Bodybuilder nur wenige Ergänzungen, die derart unumstritten sind, wie das sogenannte Creatin für Kraftsportler.
Creatin bringt vor allem für Kraftsportler große Vorteile mit sich und zugleich ist die Einnahme davon noch komplett risikofrei und stellt für den Körper keinen Schaden dar. Natürlich gibt es aber auch in Sachen Creatin immer wieder Personen, die behaupten negative Erfahrungen damit gemacht zu haben. Wie es die Überschrift schon sagt, soll es dabei gezielt um das Thema “aufgedunsenes Gesicht durch Creatin” gehen und wir wollen dieser Sache auf den Grund gehen. Damit ist natürlich gemeint, dass das Gesicht oder auch der Körper wie aufgeschwemmt wird und das wiederum lässt sich darauf zurückführen, dass Creatin vermehrt Wasser in die Muskeln und in das Gewebe ziehen soll, wodurch man auf der einen Seite praller wirken kann, aber eben auch aufgeschwemmt, was gerade in einer Diät alles andere als positiv wäre. Dennoch handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine falsche Annahme.
Creatin – oft getestet und gut unschädlich befunden
Es gibt wenige Ergänzungsmittel, die derart oft getestet und geprüft wurden, wie dies bei dem Creatin der Fall ist. Es gab in allen möglichen Ländern und an vielen Universitäten zahlreiche Studien darüber und es wurden bisher keinerlei Nebenwirkungen festgestellt. Manch einer klagt immer wieder über Magenprobleme, allerdings lässt sich auch das nicht auf das Creatin zurückführen. Creatin besteht aus einer bestimmten Zusammensetzung von Aminosäuren und bringt daher ohnehin keine Gefahren für den Mensch mit sich. Um wieder zurück zu den Wasserablagerungen zu kommen, so ist dies, wie schon bereits gesagt, nicht nachgewiesen. Zahlreiche Top-Athleten im Bereich des Bodybuildings setzten auch in der Diät oder kurz vor einem Wettkamp auf Produkte wie zum Beispiel Kreabolic Pro. Mit Kreabolic Pro lässt sich auch in der sonst so meist körperlich schwachen Diätphase, ein gewisses Kraftniveau aufrechterhalten, sodass möglichst viel Muskel erhalten bleibt. Das genannte Produkt Kreabolic Pro ist in Sachen Creatin ohnehin zu empfehlen, da es sich um eine sehr reine und saubere Form von Creatin handelt, die zahlreichen Sportlern schon zu Erfolgen verholfen hat. Wer dennoch Probleme haben sollte, mit bestimmten Creatin-Sorten, der kann und sollte einfach weitere Formen davon ausprobieren.
Auf dem Markt wimmelt es nur so von verschiedenen Creatin-Sorten, wie unter anderem auch das sehr bekannte Kreabolic Pro von Pharmasports. Mit guten Produkten sollte ohnehin kein aufschwämmen zu sehen sein.