Kreabolic Pro

Creatin HCL

Creatin (oder auch: „Kreatin“) wird im Zusammenhang mit Kraftsport immer wieder gerne genannt. Doch was ist Creatin überhaupt und was bewirkt es? Creatin ist eine endogene Aminosäure, welche vom Körper selbst produziert wird. Allerdings kann sie auch durch bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Fisch) aufgenommen werden. Hiernach wird sie dann zu 95 % in den Muskeln gespeichert. Die Muskeln nutzen Creatin so zusagen als Energiequelle. Doch diese Quelle ist begrenzt. Man kann also nicht immer weiter Creatin aufnehmen, obwohl dieses beim körperlichen Anstrengungen sehr schnell (etwa 3 Sek.) verbraucht wird. Im Muskel eines durchschnittlichen Mannes sind etwa 4 Gramm des Stoffes pro Kilogramm Muskelmasse enthalten. Der ebene angesprochen Speicher kann nur vergrößert werden, indem man zusätzliche Präparate einnimmt.

Was bringt Creatin beim Kraftsport?

Aufgrund der oben stehenden Aspekte wird deutlich, dass man mit Creatin mit mehr Kraft und Ausdauer zu Werke gehen kann. Das Training findet also auf einer ganz anderen Ebene statt, was Intensität betrifft. Zudem bestätigen über 30 voneinander unabhängige Studien, dass die Einnahme den fettarmen Muskelaufbau deutlich voran treibt. Dies funktioniert, da die Kraftsportler durch Creatin eine zusätzlich Belastung von bis zu 100 % eingehen können, da sie weniger Erholungsphasen benötigen. Des Weiteren wird trotz dieser enormen Steigerung des Trainings darauf hingewiesen, dass es sich bei Creatin nicht um ein Steroid handelt. Creatin ist ganz natürlich und auch Jugendliche können von der Einnahme profitieren.

Doch in welcher Form wird Creatin am besten eingenommen?

Die bisher effektivste Form ist das so genannte „Creatin HCL“ (Hydrochlorid). Es ist bis zu 70-mal stärker als die normalen Monohydrate. Zudem kam bei Test heraus, dass Nebenwirkungen wie Krämpfe oder Nierenbelastung nahezu abgestellt sind. Das Produkt „Kreabolic Pro“ liefert genau diese Effekte. Dies liegt vor allem an der sehr guten Zusammenstellung der Wirkstoffe.

Fazit

Alles in Allem ist Creatin aus dem Kraftsport nicht mehr wegzudenken. Wer mehr Belastung beim Training einbauen will sollte auf „Kreabolic Pro“ zurückgreifen. Durch die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es kaum noch Nebenwirkungen. Zudem ist durch die optimale Zusammenstellung der Wirkstoffe ein schneller und effektiver Muskelaufbau auf ganz natürliche Weise möglich.