
Creatin Kapseln oder Pulver?
Für viele Athleten die noch ein wenig unerfahren sind, stellt sich sehr oft die Frage, ob man in Sachen Creatin lieber auf Kapseln oder Pulver setzen sollte. Wenn es um die Urform des Creatins geht, und somit um Creatin Monohydrat, so ist eigentlich vollkommen egal ob man auf Pulver oder auf Kapseln setzt. Die Wirkung wird bei beiden genau dieselbe sein. Allerdings, wenn es um den Preis geht, so ist natürlich das Pulver in der Regel den Kapseln ein Stück voraus. Kapseln sind meist ein ganzes Stück teurer, wenn aber auch einfacher einzunehmen.
Wenns mal wieder schnell gehen muss
Wer‘s im Alltag sehr oft eilig hat und nicht die Zeit hat, diverse Pulver mit sich herum zu schleppen, der ist mit Kapseln natürlich besser bedient, auch wenn diese den einen oder anderen Euro mehr kosten. Wer allerdings Geld sparen möchte und genug Zeit hat, der sollte nach wie vor einfach auf ein Creatin Pulver setzen. Wie oben schon gesagt, die Wirkung ist genau die gleiche, insofern es sich um die selben Arten von Creatin handelt. Bei Kapseln kann man jedoch noch ein paar weitere Vorteile haben, denn sehr oft sind diese Creatin Kapseln mit zusätzlichen Mitteln versehen, die sich vor allem auf die Aufnahme beziehen.
Kreabolic Pro als Kapsel – komfortable Einnahme
Zum Beispiel könnten wir an dieser Stelle Kreabolic Pro nennen, welches schon eine so genannte Aufnahmematrix mit sich bringt. Diese Aufnahmematrix hat den Vorteil, dass man bei der Einnahme von Kreabolic Pro keine zusätzlichen Produkte benötigt, wie etwa schnelle Kohlenhydrate. Darüber hinaus ist es so, dass man mit Kreabolic Pro wesentlich effizienter Creatin zu sich führen kann. Das Problem, welches in der Regel bei herkömmlichen Einnahme von Creatin besteht, ist der sehr schnell einsetzende Zerfall von Creatin im Magen. Ein relativ großer Bestandteil des eingenommen Creatins wird im Magen zu Kreatinin verarbeitet, das wiederum über den Urin ausgeschieden wird. D.h. also, dass ein Großteil des gekauften Creatins in Pulverform, sehr oft gar nicht erst in den Körper gelangt. Im Verhältnis gesehen ist man natürlich dennoch immer ein Stück günstiger dran, wenn man auf Pulver ersetzt. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte und eine gute Aufnahmematrix mit in den jeweiligen Creatin Produkten haben möchte, der macht natürlich nichts falsch, wenn er auf Supplements wie in etwa Kreabolic Pro setzt. Kreabolic Pro eignet sich vor allem auch für die Diät, da keine Effekte wie zum Beispiel Aufschwemmen oder große Wassereinlagerungen vorhanden sind.