
Creatin Monohydrat oder Creatin HCL – was besser ist?
Creatin zählt zu den zielführendsten Nahrungsergänzungen im Kraftsport. Zu den erzielbaren Effekten gehören eine Verkürzung der Regenerationszeit um intensivere Sätze nach kürzeren Intervallen zu ermöglichen. Darüber hinaus kann eine Mobilisierung an zusätzlichen körpereigenen Energiereserven Impulse für maximale Trainingsleistung geben und eine Zunahme an Muskelmasse sichtbar begünstigt.
Im Vergleich zu dem gängigen Creatin Monohydrat entfaltet Creatin HCL (Hydrochlorid) ein Vielfaches an Wirkung und zeichnet sich dabei gleichzeitig durch eine höhere Bekömmlichkeit aus. Die besondere Effektivität von Creatin HCL lässt sich dabei mit einer bis zu 70 mal intensiveren Wirkung bemessen.
Während herkömmliches Creatin Monohydrat in einigen Fällen Nierenbelastung, Wasserspeicherung und Krämpfe hervorrufen kann, bauen Creatin HCL Lösungen wie Kreabolic Pro den Körper ohne bekannte Nebenwirkungen auf. Vor allem bei Anwendern die auf Creatin Monohydrat mit Verdauungsproblemen reagieren (ca. 10-20%) oder im Falle von Non-Respondern, bei denen herkömmliches Creatin nicht anschlägt, empfiehlt sich das stärkere Präparat.
Hohe Löslichkeit und gute Werte in Bezug auf die Bio-Verfügbarkeit sowie optimaler PH-Wert machen Creatin HCL zur idealen Alternative. Die Hydrochloridvariante stellt für viele Sportler bereits nach kurzer Anwendung erfahrungsgemäß die deutlich beste Wahl dar.
Während die meisten Anbieter auf dem deutschen Markt weiterhin noch auf einfaches oder alkalisches Creatin setzen, bietet Pharmasports mit Kreabolic Pro die neue doppelt gepufferte Creatinform an. Aufgrund des Wegfallens der zeitraubenden Ladephase sparen Sie Geld und erzielen weitaus schneller eine spürbare Beschleunigung des Muskelaufbaus.
Durch die Zufuhr von Kreabolic Pro mit Natriumhydrogencarbonat werden zusätzliche Energiereserven in Ihrem Körper mobilisiert, sowie Regenerationszeit verkürzt und letztendlich der Muskelaufbau gefördert. Neben Kraftsportlern, profitieren auch Anwender aus dem Cardiobereich oder Vollkontakt Sport von den Vorteilen wirkungsoptimierten Creatins.