
Creatin-Tabletten oder Kapseln?
Wie bei vielen Medikamenten auch, geht die Diskussion über die Einnahme- bzw. Darreichungsform von Creatin landauf und landab in unterschiedliche Richtungen, so dass letztlich nur der eigene Versuch bleibt, in Abhängigkeit von dem Produkt der Wahl zu sehen, ob man es verträgt oder mit dem magen darauf reagiert.
Das einzige, was wirklich hilfreich ist, ist es, die unzähligen Blogs nach dem Thema der Creatin-Einnahmeform abzugrasen und dort durch Ausschlussverfahren das Präparat oder besser die möglichen Präparate zu finden, bei denen die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass sie verträglich erscheinen.
Die hier im Thema gestellte Aufgabe sollte eigentlich um das reine Creatin Pulver erweitert werden, denn dies ist die absolut günstigste und von den meisten auch relativ gut vertragene Variante. Bei Tabletten und Kapseln ist es schwierig mit der Dosierung. Wer immer weiß, wie Tabletten (maschinell) hergestellt werden, weiß, das keine Tablette den gleichen Anteil eines Stoffes hat. Ähnlich verhält es sich mit Kapseln. Beide jedoch müssen umständlich im Magen aufgelöst werden und damit haben schon die meisten Menschen Probleme.
Bei den Tablettenformen gibt es zudem noch Kautabletten, die besonders zur Einnahme für Zwischendurch geeignet sind. Dieser Hinweis ist deshalb wichtig, weil sie offenbar nicht die Menge des Wirkstoffes enthalten, den der Körper insgesamt benötigt.
Das Problem bei vielen Präparaten ist, dass keine Einnahme Empfehlung beiliegt oder der Packung aufgedruckt ist. Die Anleitungen dafür muss man im Internet zusammenstellen. Eher also etwas für Erfahrene als für Anfänger.
Kreabolic Pro
Hier gibt es eine genaue Einnahmeanleitung (z.B. 4 Kapseln täglich, 4-6 Wochen lang einnehmen, anschließen 2-4 Wochen Pause machen.). Viele Sportler, die das Präparat nehmen, finden die Wirkung überzeugend, vor allem aber sind sie hocherfreut über die Tatsache, dass es durch Kreabolic Pur keine Wassereinlagerung gibt. Wohl aber über einen längeren Zeitraum konstant zu steigernde Muskelmasse.(z.B. von 79kg auf 90 Kg innerhalb von 30 Tagen). Keine Wirkung kommt allerdings von alleine oder ohne Schweiß keinen Preis. Nur wer mit der Ernährung die Wirkung von Creatin gezielt unterstützt und wer sich gezielt mit Krafttraining beschäftigt, wird derartige Erfolge verzeichnen können.
Viele zufriedenen Kunden loben vor allem auch das gute Preis-Leistungsverhältnis von Kreabolic Pro und erklären einmütig die weitere Bestellung des Präparates vornehmen zu wollen.