
Creatin und Coffein – zusammen besser oder schlechter?
Kann man Kreatin und Koffein eigentlich zusammen konsumieren oder wirkt sich das negativ auf die Wirkung von Kreatin aus?
Kreatin hat einen osmolaren Effekt auf den Körper, es unterstützt die Fähigkeit Wasser zu speichern, wodurch die Speichermenge steigt. Koffein hingegen wirkt als Diuretikum, das heißt Harn fördernd, es hat aber auf Sportler keine dehydrierende Wirkung.
Verschiedene Studien hingegen wollen sowohl die negative Wirkung bewiesen haben, als auch wiederlegt haben. Solche Studien lassen sich aber nur schwer nachvollziehen und können genauso aus den Wirren des Internets stammen.
Es ist nicht nachgewiesen, dass die Wirkung von Kreabolic Pro mit grüner Tee Extrakt durch die Aufnahme von Koffein beeinträchtigt wird. Noch gibt es auch keine Belege dafür, dass die Aufnahme von Kreatin durch Koffeinkonsum verhindert wird. Zahlreiche Selbsttester, die man täglich in den Fitnessstudien oder Foren des Internets finden kann, berichten davon, dass sie normal Kaffee konsumieren.
Man kann nur dazu raten, Präparate wie „Kreabolic Pro“ erst nach dem Kaffeekonsum einzunehmen. 30-45 Minuten nach dem Kaffeekonsum lässt seine Wirkung bereits wieder nach. Auslöser der Diskussionen war eine Studie aus dem Jahr 1996 (Vandenberghe et al. J Appl Physiol. 80 (2) :452-7, 1996). Damals testete man drei unterschiedliche Gruppen von Probaten in einem sogenannten Crossover-Design. Dabei werden, für den besseren vergleich, die Gruppen gewechselt. Das heißt nach einer Pause von drei Wochen bekam die Gruppe, die zuvor das Kreatin-Präparat erhalten hatte zusätzlich Koffein um somit einen direkten Vergleich zu erzielen. Problem war dabei nur, wie im Nachhinein festgestellt wurde, dass die Pause von drei Wochen nicht ausreichend ist um den Kreatin-Wert zu normalisieren. Studien haben im Nachhinein belegt, dass die sogenannte Auswaschphase von Kreatin mindestens 4-6 Wochen beträgt, eher sogar länger und somit die Ergebnisse der Studie nachweislich gefälscht sind. Andere Studien konnten keinen messbaren Unterschied zwischen Kreatin und Kreatin plus Koffein nachweisen, jedoch jeweils einen deutlich positiven im Vergleich mit Placebo-Produkten.