Kreabolic Pro

Creatineinnahme optimieren

Wie lässt sich die Creatineinnahme optimieren?

Creatin einzunehmen empfiehlt sich in den meisten Fällen und mittlerweile ist auch beweisen, dass dies auch außerhalb des Kraftsports und Bodybuildings gilt. Doch in diesem Text soll sich alles um die Frage drehen, wie man die jeweilige Creatineinnahme noch weiterhin optimieren kann.

Die Wirkungsweise von Creatin können Sie anderen Texten entnehmen, denn hier soll sich alles darum drehen, wie Creatin besser in die Zelle gelangt. Dabei ist es in der Tat so, dass eine relativ hohe Menge des Creatins, welches wir über eine Kapsel oder aber über das Wasser zu uns nehmen, im Magen leider zerstört wird und in Creatinin umgewandelt wird. Dieses Creatinin wird dann wiederum über den Urin ausgeschieden und ist daher auch keinesfalls schädlich für uns. Damit das Creatin allerdings ein wenig besser aufgenommen wird und nicht all zu schnell im Magen zerfällt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen sollte man wenn möglich schon mal darauf achten, dass man sein Creatin morgens und auf nüchternen Magen einnimmt. Wenn man zuvor schon gegessen hat, so ist es für den Magen und den Organismus natürlich noch wesentlich schwieriger, das jeweilige Creatin auch ordentlich aufzunehmen. Des Weiteren sollte man auf schnelle Kohlenhydrate setzen, die man zusätzlich zu dem Creatin noch einnimmt. Dabei kann es sich entweder um Dextrose handeln oder aber auch um Maltodextrin bzw. die erweiterte Form namens Vitargo. Durch eine solche Einnahme erhöht man vor allem den Insulinspiegel, was wiederum dazu führt, dass der Körper sehr verstärkt Nährstoffe und auch das Creatin aufnimmt. Um nicht unbedingt zusätzliche Supplements kaufen zu müssen, sodass die Aufnahme von Creatin verbessert wird, kann man aber auch gleich auf fertige Produkte setzen, die eine sogenannten Aufnahme-Matrix mit sich bringen.

Hierbei sollte in jedem Fall Kreabolic Pro genannt werden.

Bei Kreabolic Pro handelt es sich auch um ein Creatin, welches sich allerdings so zusammensetzt, dass es ganz ohne die Einahme von Kohlenhydraten und Co auskommt. Eine passende Matrix für die Einnahme ist in dem Kreabolic Pro schon enthalten und dadurch erzielen Kraftsportler und Bodybuilder auch sehr gute, wenn nicht sogar weitaus bessere Ergebnisse mit Kreabolic Pro, als dies mit normalen Creatin der Fall ist. Wie aber oben schon gesagt, steht es einem frei, ob man auf fertige Supplements wie Kreabolic Pro setzt oder auf andere Möglichkeiten, die Einnahme von Creatin zu optimieren.