
Kann der Körper Creatin selbst bilden?
Für Sportler ist es besonders interessant, ob der Körper Creatine selbst bilden oder nur von außen zugeführt bekommen kann. Jeder Körper ist in der Lage, Creatine zu bilden. Doch reicht die selbst gebildete Menge nicht aus, um den Muskelaufbau nachhaltig und dauerhaft zu generieren. Für Sportler ist Kreabolic Pro eine optimale Möglichkeit, die eigene Creatine Bildung im Körper zu unterstützen und mit einer Zugabe durch Sporternährung zu ergänzen. Creatine spielen im Muskelaufbau eine übergeordnete Rolle und nur bei einer ausreichenden Zufuhr und somit Vorhandensein im Körper, gestaltet sich der Muskelaufbau entsprechend der eigenen Vorstellungen.
Die körpereigene Creatin Bildung ist nur die Hälfte vom Bedarf eines Sportlers
Mit einem Gramm pro Tag hilft die Menge nicht bei der Umwandlung von Körperfetten in Muskelmasse, sowie dem aktiven und erfolgreichen Muskelaufbau durch Sport und eine gesunde Ernährung. Der tatsächliche Bedarf eines Sportlers ist bei zwei Gramm pro Tag angesiedelt. Mit einer zusätzlichen Sporternährung mit enthaltenem Creatin kann das Defizit ausgeglichen und die notwendige Menge im Körper eingelagert werden. Hier hilft Kreabolic Pro und erweist sich als leicht verträgliche und hoch wirksame Sporternährung mit zusätzlichem Creatin. Creatin kommt in pflanzlicher Nahrung, sowie in Fleisch und Fisch vor.
Da diese Nahrungsmittel, abgesehen von pflanzlicher Kost, aber sehr fettreich sind ist es für Sportler oft schwierig, dem Körper ausreichend Creatine über die tägliche Ernährung zuzuführen. Mit Zusatznahrung für Sportler schließt man eine hohe Fettmenge aus und führt dem Körper ausschließlich die benötigten Creatine zu.
Sportnahrung mit Creatinen überzeugt mit hoher Verträglichkeit und optimaler Wirkung. Gerade der Muskelaufbau stellt hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit, sowie die Belastbarkeit und Kondition des Sportlers. Damit der Körper nicht mehr Energie verliert als ihm zugeführt wird, ist Sporternährung generell angeraten und bietet zahlreiche Vorteile.
Auch wenn der Körper selbst Creatine bilden kann ist es angeraten, den tatsächlichen Bedarf über eine zusätzliche Gabe durch Sporternährung zu decken und so dem Körper die Menge Creatin zuzuführen, die für den Muskelaufbau und die sportliche Betätigung notwendig ist. Die Leistungsanforderungen und der Bedarf an Energie sind bei Sportlern weitaus höher als bei Menschen, die keiner sportlichen Betätigung nachgehen.
Gerade der Muskelaufbau erfordert eine zielgerichtete Ernährung und für den dauerhaften Erfolg, eine überlegte und berechnete Zufuhr von Sportnahrung mit notwendigen Spurenelementen, Mineralstoffen und wichtigen Bausteinen für einen dauerhaften und konstanten Muskelaufbau ohne gesundheitliche Einschränkungen.