Kreabolic Pro

Natriumhydrogencarbonat in Kreabolic Pro

Kreabolic Pro enthält neben dem “Wunderstoff” Creatin zusätzlich Natriumhydrogencarbonat. Dieses hat seine Rolle im Säure-Basen-Haushalt des Körpers und sorgt dafür, dass die Muskeln nicht übersäuern. Wenn Muskeln übersäuern kommt es nicht wie häufig falsch angenommen zum bekannten Muskelkater sondern zu Krämpfen, heftigen Schmerzen und einem erhöhten Verletzungsrisiko. Einher geht natürlich ein Leistungsabfall, da der Mensch verletzt oder unter Schmerz nicht sein volles Potential abrufen kann. Über dies hinaus spielt Natriumhydrogencarbonat eine wichtige Rolle, wenn es um die Vorbeugung von Müdigkeit geht. Neben diesen, für den Sportler wichtigen Eigenschaften wird es auch in der Medizin verwendet: Es wirkt gegen Sodbrennen, ist in vielen Anti-Depressiva enthalten und lindert, aufgetragen auf die Haut, Juckreiz und Schmerzen.

Creatin ist den meisten Sportlern wohl bekannt und ist sogar in einem hohen Anteil ein Bestandteil der Muttermilch. Es wird vom Menschen durch den Verzehr von Fleisch oder Fisch aufgenommen. Im Körper kommt es nach der Aufnahme von Creatin zu diversen chemischen Prozessen und es wird in Phospho-Creatin umgewandelt. Ohne Creatin bzw. die Verbindung zu Phospho-Creatin wäre eine Kontraktion der Muskeln überhaupt nicht möglich! Creatin ist folgedessen lebenswichtig für alle Säugetiere. Zusätzlich speichert Creatin Energie, welches es nach und nach an den Körper abgibt. Obwohl Creatin die Leistung fördert, ist es kein verbotenes Dopingmittel und die Nahrungsergänzung mit Creatin sogar bei Olympia erlaubt.

Um die Wirkung von Creatin zu verstehen muss der menschliche Körper genauer betrachtet werden. Der menschliche Muskel kann maximal 3 Sekunden lang seine volle Leistung heraus holen. Mit Creatin wird diese Leistungsdauer auf 6 bis 10 Sekunden erhöht, dass heißt um mehr als 100 Prozent. Es kann somit mit höheren Gewichten und mehr Einsatz trainiert werden, was den Muskelaufbau im Allgemeinen verbessert. Studien mit Sportlern, welche Creatin zusätzlich einnehmen konnten den Muskelaufbau mit einem Faktor von 3,38 steigern. Ein weiterer Nebeneffekt in Bezug auf die Muskeln ist das Einlagern von Wasser als Muskelwasser.

Dieses Muskelwasser wirkt sich positiv auf die chemischen Vorgänge innerhalb der Muskelzellen aus, es kommt zu einem weiteren Muskulaturzuwachs. In der Medizin wird Creatin unter anderem für Medikamente gegen Muskelschwund und Alzheimer eingesetzt. Neben den positiven Nebenwirkungen auf die Muskulatur steigert Creatin die Intelligenz und Gedächnisfähigkeit, welches wissenschaftlich bewiesen wurden ist. Momentan laufen an der Neurologischen Universitätsklinik in München Versuche mit Mäusen um die Wirkung von Creatin auf den Alterungsprozess zu untersuchen. Dabei wurde eine Lebensverlängerung von 9 Prozent festgestellt! Kreabolic Pro enthält Creatin in seiner stärksten Form, dem Hydrochlorid, welche Wasserspeicherungen verhindern und trockene Muskelmasse aufbauen, so dass die Muskeln auch nach Absetzen des Produktes nicht abgebaut werden. Zusätzlich wirkt es auch bei Sportlern, bei denen normale Creatinprodukte keine Wirkung zeigen.

Unerwünschte Nebenwirkungen bleiben unter der Creatin Einnahme so gut wie aus, da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt. Durchfall und Blähungen sind die einzigen Nebenwirkungen, die bisher festgestellt wurden (bei circa 10-20 Prozent der Klienten).

Die weiteren Inhaltsstoffe sind unter anderem weißer und grüner Tee. Der grüne Tee ist wie Kaffee ein Muntermacher und besteht aus vielen wertvollen Inhaltsstoffen, die den Fettstoffwechsel regulieren. Weißer Tee sorgt dafür, dass Fettzellen erst gar nicht heranwachsen und bereits vorhandene Fettzellen abgebaut werden. Ein weiterer Inhaltsstoff ist Arginin Alpha-Ketoglutarat. Es regt den Blutfluss an und sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme mit Zucker und Aminosäuren in den Muskelzellen. Leider kann unser Körper Aminosäuren nicht selber als Folge chemischer Reaktionen herstellen, so das diese nur über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden können. Durch Arginin Alpha-Ketoglutarat treten die Adern hervor, was gerade von Bodybuildern bevorzugt wird. Es stellt sich “der Pump” ein, das heißt das die Muskeln voller Blut (es fließt mehr Blut in den Muskel als ab), wodurch diese größer erscheinen. Dieser Fall stellt sich im und nach dem Training ein, wenn dieses effektiv war.