Kreabolic Pro

Was ist Creatin?

Worauf sollte geachtet werden beim Creatin?

Das Creatin wird von jedem Körper selber gebildet, doch meist ist es so, dass der Körper nicht genug davon produzieren kann. Das Creatin dient daher als Nahrungsergänzungsmittel, kann aber für jeden anders verwendet werden. Der eine nutzt es um seine Leistungsfähigkeit zu steigern und ein anderer nutzt das Produkt um seinen Muskelaufbau zu steigern. Da unser eigenes Creatin im Körper gespeichert wird als eine Art Reserve bietet es sich an das Creatin dem Körper selber zuzuführen. Das Creatin verbessert den Muskelaufbau mit der Hilfe von gutem Krafttraining enorm.

Daher ist Creatin auch sehr beliebt bei Bodybuildern und anderen Kraftsportlern. Die Einnahme wird aber nicht nur von Kraftsportlern etc. eingenommen sondern auch von Fußballern oder anderen Hochleistungssportlern. Das Creatin ist auch in rotem Fleisch enthalten, die Menge die dort aber zu sich genommen werden müsste wäre zu groß, daher bietet sich eine direkte Creatin zufuhr an.

Es gibt in Deutschland sehr viele Unterschiedliche Arten von Kreatin bzw. Kreatinmolohydrat, es gibt hierbei aber viele Unterschiede. Wenn auf der Verpackung nicht steht was es für ein Kreatin ist, kann davon ausgegangen werden, dass es ein minderwertiges Creatin ist. Beim guten Kreatin steht meist auf der Verpackung das es ein feinkörniges Creatin ist. Der Unterschied beim feinkörnigen und grobkörnigen Creatin ist das das feinkörnige Creatin vom Körper besser aufgenommen werden kann. Das Creatin dient dazu bei richtiger Einnahme sehr gute Ergebnisse in der Kraftzufuhr zu erreichen. Das Creatin sollte vier mal am Tag, dabei jeweils fünf Gramm in der ersten Woche eingenommen werden. Diese Einnahme sollte auf einen leeren Magen erfolgen.

Es sollte dabei Natriumarmes Wasser genutzt werden für die Einnahme. Die vier malige Einnahme sollte zu Beginn gemacht werden um den Einstieg in die Creatinkur zu vereinfachen, sprich damit der Körper sich erstmal daran gewöhnt. Diese Kur sollte ca. sechs Wochen laufen, dabei sollte darauf geachtet werden, dass immer genügend getrunken wird. Die Zufuhr von genügend Flüssigkeit ist sehr wichtig um die Nieren zu schützen. Bei einem empfindlichen Magen sollte statt 20 Gramm am Tag nur 10 Gramm zugeführt werden bzw. die Einstiegsphase zu Beginn vermieden werden. Zusammen mit Creatin sollte die Aminosäure Glutamin eingenommen werden.

Eine Creatinkur sollte die sechs Wochen nicht überschreiten. Danach sollte eine Creatin lose Trainingsphase von vier bis sechs Monaten beginnen. Nach diesen vier bis sechs Wochen sollte dann eine erneute Kur eingelegt werden. So können nach wissenschaftlichen Aussagen die besten Ergebnisse erzielt werden.

Kreabolic Pro bietet sich ebenfalls für viele Sportler an egal welcher Sportart sie angehören.