Wozu Einnahmepause von Creatin?
Das Produkt Kreabolic Pro mit Arginin hilft jedem Kraftsportler zur Optimierung des Kraft-und Ausdauerwachstums. Durch seine einzigartige Zusammensetzung, die aus Creatin HCL (Hydrochlorid), Arginin AKG (Arginin Alpha-Ketoglutarat) und grünem und weißem Tee Extrakten besteht, haben vor allem Kraftsportler neue Möglichkeiten, ihr Training und somit ihre Endresultate zu verbessern.
Somit ist Kreabolic Pro ein hochwertiges und qualitatives Produkt, welches zu einem großen Zuwachs des Pumps führt. Ebenfalls ist es in keiner Hinsicht schädlich für den Körper. Es hilft sogar dem Blutdurchfluss und sorgt für einen geregelten und optimalen Fettabbau, während neue und trockene Muskeln aufgebaut werden können.
Die Einnahme von Kreabolic Pro erfolgt vier mal täglich mit je einer Kapsel. Diese vier Kapseln beinhalten 1200 mg Creatin HCL, 1200 mg Arginin AKG und jeweils 53,31 mg weißen und grünen Tee Extrakt. Diese vier Kapseln täglich werden für einen Zeitraum von lediglich 6 Wochen empfohlen. Nach Ablauf dieser Zeit wird eine 2-4-wöchige Pause von Kreabolic Pro gemacht.
Wozu nun die Einnahmepause?
Die Pause muss gemacht werden, da der Körper in der Zeit der Einnahme von Kreabolic Pro seine eigene Creatin-Herstellung reduziert oder auch gänzlich abschaltet.
Damit der Körper sich nicht zu sehr an die manuelle Zufuhr von Creatin gewöhnt und seine eigene Herstellung nicht dauerhaft einstellt, wird diese Pause nach 6 Wochen eingelegt. Ein weiterer Grund für eine Pause ist seinen eigenen Körper zu schonen und auch ihm eine Ruhepause zu lassen
Durch die Einnahme von Kreabolic Pro können Sportler stets mit der körperlichen Höchstleistung trainieren. Durchgängig ist dies jedoch auch schädlich für den Körper.
Die 2-4-wöchige Pause reicht dabei vollkommen aus, um dem Körper die benötigte Ruhepause zu gewährleisten.
Nach diesem Zeitraum kann dem Körper wieder das Produkt Kreabolic Pro zugeführt werden, um wie gewohnt das Kraft-und Ausdauerwachstum gezielt und optimal zu fördern.